Bundeskanzler-Stipendium für Führungskräfte von morgen

Die Alexander von Humboldt-Stiftung vergibt bis zu 60 Bundeskanzler-Stipendien an junge Nachwuchsführungskräfte aus Brasilien, China, Indien, Russland, Südafrika und den USA – egal in welcher Branche sie arbeiten.
Im Rahmen dieses Stipendiums für angehende Führungskräfte kommen Führungskräfte von morgen für ein Jahr nach Deutschland, um ihre selbst entwickelte Projektidee zu verwirklichen.
Bewerbungsvoraussetzungen
- Staatsangehörigkeit von Brasilien, China, Indien, Russland, Südafrika oder den USA
- Bachelor oder vergleichbarer akademischer Grad, wobei der Abschluss bei Stipendienbeginn nicht länger als zwölf Jahre zurückliegen darf
- Betreuungszusage von einem*einer Gastgeber*in in Deutschland
- Eigenständig erarbeiteter und mit dem*der Gastgeber*in abgestimmter Projektplan
- Erste nachgewiesene Führungserfahrungen
Das Bundeskanzler-Stipendium in zwei Minuten erklärt

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf das Vorschaubild. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Auf YouTube ansehen
Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2021
Weitere Informationen, die vollständigen Bewerbungsvoraussetzungen und den Link zur Online-Bewerbung finden Sie auf der Webseite der Alexander von Humboldt-Stiftung.